Im Prinzip gilt: Weiterbildung ist, was uns weiterbildet. Im Klartext bedeutet das, dass auch alltägliches Lernen als Weiterbildung bezeichnet werden kann. Hören Sie in Ihrer Freizeit beispielsweise einen Podcast über die Entstehung der Erde, bilden Sie sich in diesem Feld bereits weiter. Unter Weiterbildung im Alltag fällt aber auch das Lesen von Büchern, das Konsumieren von Medien, die Teilnahme an einem Nähkurs oder der Austausch über einen gelungenen Film. Im allgemeinen Verständnis ist mit Weiterbildung jedoch die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Vorträgen gemeint. Eine Weiterbildung wird oft mit dem Ziel des beruflichen Weiterkommens verbunden. Unter der Kategorie Weiterbildung fallen auch die Fortbildung und die Umschulung.