Qualitätsversprechen
Darum ist es wichtig, auf Qualität zu achten
Ob Sie vorhaben, an einer beruflichen Weiterbildung teilzunehmen, um Ihre Karriere voranzutreiben, oder endlich Italienisch beherrschen möchten – wer eine Weiterbildung sucht, die zu den eigenen Interessen und Bedürfnissen passt, sollte sich damit auseinandersetzen, ob der Anbieter der Wahl wichtige Qualitätsanforderungen erfüllt.
Auf dem deutschen Markt gibt es unzählige Weiterbildungsanbieter. Allein in Hamburg gehen wir von etwa 800 Einrichtungen aus, die Kurse, Seminare, Workshops, Coachings und weitere Bildungsformate für Erwachsene anbieten. Aus diesen 800 Anbietern einfach diejenige Einrichtung auszuwählen, die mit den besten Preisen winkt oder die prominenteste Werbung bei Google geschaltet hat, ist nicht die beste Idee. Denn in Hamburg ist z.B. nicht gesetzlich geregelt, wer Weiterbildungskurse unterrichten darf oder welche Kündigungsbestimmungen zulässig sind.
Wir raten Ihnen daher, sich zum einen ausführlich mit den Teilnahmebedingungen und Vertragsbestimmungen zu beschäftigen, und zum anderen darauf zu achten, dass die Weiterbildungseinrichtung Ihrer Wahl von einer externen Stelle auf die Qualität Ihrer Rahmenbedingungen und Angebote überprüft wurde. Hat eine Einrichtung eine solche Prüfung bestanden, erhält sie ein Güte- oder Prüfsiegel. In Hamburg etabliert hat sich das Prüfsiegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ von Weiterbildung Hamburg e. V.
Prüfsiegel für hochwertige Weiterbildung und transparente Teilnahmebedingungen
Weiterbildung Hamburg e. V. ist seit mehr als 25 Jahren die unabhängige Selbstorganisation der Weiterbildungseinrichtungen in Hamburg und hat verbindliche Qualitätsstandards für seine fast 200 Mitgliedseinrichtungen entwickelt. Für Teilnehmer*innen an Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen gewährleisten die Qualitätsstandards und das Prüfsiegel transparente Teilnahmebedingungen und ein hohes Maß an Qualität.
In den Qualitätsstandards von Weiterbildung Hamburg e. V. sind unter anderem folgende Schwerpunkte geregelt:
• Personelle Rahmenbedingungen
• Räumliche und sächliche Ausstattung
• Unterrichtsbezogene Kriterien
• Beratung, Betreuung und Beschwerdemanagement
• Teilnahme- und Kündigungsbedingungen
• Lern- und Erfolgskontrollen
Achten Sie bei der Suche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten darauf, ob der Anbieter ein solches Qualitätssiegel trägt und sich somit zur Einhaltung der wichtigsten Qualitätsstandards verpflichtet. So finden Sie hochwertige Weiterbildungen mit fairen Vertragsbedingungen.
Weitere Qualitäts- und Gütesiegel
Neben dem Prüfsiegel von Weiterbildung Hamburg e. V. gibt es noch einige andere Qualitätsmanagementverfahren und Gütesiegel, die im Bereich der Weiterbildung Anwendung finden. Bundesweit gibt es so z.B. das Qualitätsmanagementsystem LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung), nach welchem mehr als 800 Weiterbildungseinrichtungen arbeiten. Die national und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement ist die ISO 9001, welche auch im Weiterbildungsbereich häufig anzutreffen ist.
Regional gibt es zudem weitere Zertifizierungsstellen. Analog zum Prüfsiegel von Weiterbildung Hamburg e. V. gibt es in Hessen z.B. das Siegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ von Weiterbildung Hessen e. V.
Einen Überblick an Qualitätssiegeln, welcher in der Weiterbildungsbranche zum Einsatz kommen, hat Stiftung Warentest hier zusammengestellt.
Mit Zukunft.Gebildet die richtige Weiterbildung finden
Bei Zukunft.Gebildet stellen wir immer mal wieder konkrete Weiterbildungsangebote und Anbieter aus verschiedenen Bereichen vor. Unser Versprechen: Alle vorgestellten Angebote stammen von vertrauenswürdigen Anbietern, welche entweder über das Siegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ von Weiterbildung Hamburg e. V. oder über ein anderes Qualitätssiegel verfügen.
Unsere Mission ist es, Sie dabei zu unterstützen, die perfekte Weiterbildung zu finden, die zu Ihnen und Ihren Vorlieben, Stärken und Bedürfnissen passt. Stöbern Sie durch unsere Checklisten oder durch unsere Sammlung an interessanten Artikeln rund um Weiterbildung oder erfahren Sie, wie Sie Ihre Weiterbildung finanzieren können.