Aufstiegsfortbildung und Aufstiegs-BAföG: Was ist das und wer kann es nutzen?

Sie wollen gerne auf Ihre Berufsausbildung aufbauen und ziehen eine Weiterbildung in Erwägung? Wir klären, was eine Aufstiegsfortbildung ist und wie man sie ggf. mit dem Aufstiegs-BAföG finanzieren kann.
Nebenberuflich selbstständig machen – So geht’s

Irgendwann das eigene Business haben und selbstständig sein – davon träumen viele Menschen. Wir zeigen, wie Sie sich nebenberuflich selbstständig machen und verraten Tipps, die Sie für Ihre Selbstständigkeit nutzen können.
So vielfältig ist Weiterbildung: Bildungsformate für jedes Alter & Interessensgebiet

Das Feld der Weiterbildung ist viel größer, als die meisten Menschen denken. Denn Weiterbildung fängt schon im Kleinen mit z.B. dem Besuch einer Kunstausstellung an und reicht bis zur Absolvierung einer Meisterschule. Lesen Sie, wie vielfältig Weiterbildung ist.
Lebenslauf 2022: Was gilt es bei Bewerbungen zu beachten?

Wer sich im Jahr 2022 erfolgreich auf einen neuen Job bewerben möchte, sollte beim Lebenslauf einige Dinge beachten. Wir geben Tipps zu Bewerbungen und zeigen, wie Sie Ihren Lebenslauf schreiben und gestalten können.
Bewerben 2022: Was muss man beachten?

Wer sich im Jahr 2022 für einen neuen Job bewerben möchte, muss viele Do’s and Dont’s beachten. Wir zeigen, wo Sie Stellenausschreibungen finden und was Sie dabei beachten sollten.
Karriere vorantreiben – 5 Strategien für Ihren Karrieresprung

Möchten Sie Ihre Karriere vorantreiben und beruflich weiterkommen? Wir zeigen fünf Strategien auf, die Ihrer Karriere einen Anschub geben können.
So gelingt der Berufseinstieg während der Corona-Pandemie

Viele Berufseinsteiger*innen machen sich Sorgen, wie ihr Berufseinstieg während der Corona-Pandemie gelingen soll. Wir zeigen, wie man trotz Covid nach der Schule oder nach dem Studium ins Berufsleben starten kann.
Kostenlose Bildungsangebote in Hamburg

Wer sich weiterbilden möchte, muss nicht unbedingt teure Seminare oder Coachings besuchen – in Hamburg gibt es glücklicherweise viele Möglichkeiten zur Weiterbildung für den kleinen Geldbeutel. Wir stellen einige kostenlose oder günstige Bildungsmöglichkeiten vor.
Welche Arten von Weiterbildungen gibt es und welche sind sinnvoll?

Egal ob Nähen lernen, Buchhaltungskenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache lernen – sich weiterzubilden ist immer eine gute Idee. Lesen Sie hier, welche Arten von Weiterbildungen es gibt und warum Weiterbildungen sinnvoll sind.
Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS – Förderung von Weiterbildungen

Wir erklären, was man unter dem Weiterbildungsbonus Hamburg versteht, wer ihn bekommen kann und wie der Weiterbildungsbonus beantragt wird.