Aufstiegsfortbildung und Aufstiegs-BAföG: Was ist das und wer kann es nutzen?

Sie wollen gerne auf Ihre Berufsausbildung aufbauen und ziehen eine Weiterbildung in Erwägung? Wir klären, was eine Aufstiegsfortbildung ist und wie man sie ggf. mit dem Aufstiegs-BAföG finanzieren kann.
Karriere vorantreiben – 5 Strategien für Ihren Karrieresprung

Möchten Sie Ihre Karriere vorantreiben und beruflich weiterkommen? Wir zeigen fünf Strategien auf, die Ihrer Karriere einen Anschub geben können.
So gelingt der Berufseinstieg während der Corona-Pandemie

Viele Berufseinsteiger*innen machen sich Sorgen, wie ihr Berufseinstieg während der Corona-Pandemie gelingen soll. Wir zeigen, wie man trotz Covid nach der Schule oder nach dem Studium ins Berufsleben starten kann.
Welche Arten von Weiterbildungen gibt es und welche sind sinnvoll?

Egal ob Nähen lernen, Buchhaltungskenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache lernen – sich weiterzubilden ist immer eine gute Idee. Lesen Sie hier, welche Arten von Weiterbildungen es gibt und warum Weiterbildungen sinnvoll sind.
Der Bildungsgutschein – Förderung von Weiterbildung in Hamburg

Wer sich weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit, mit einem Bildungsgutschein eine geförderte bzw. finanzierte Weiterbildung zu machen. Wer alles einen Bildungsgutschein erhalten kann, welche Weiterbildungen genau gefördert werden und wie man einen Bildungsgutschein in Hamburg beantragen kann, erklären wir.
Traumberuf in der Pflege: Farhads Weg zum Gesundheits- und Pflegeassistenten

Für Farhad Rajabi Namdar ist eine Stelle in der Pflege mehr als nur ein Job. Es ist eine Überzeugung, eine Lebenseinstellung, eine Herzenssache. Nachdem er aus seinem Heimatland fliehen musste, fand der erst seit drei Jahren in Deutschland lebende Iraner hier endlich einen Weg in seinen Traumberuf – eine Umschulung zum Gesundheits- und Pflegeassistent. LKW […]
Was ist eine Umschulung, wie kann man eine machen und wer bezahlt sie?

Eine Umschulung ist eine spezielle Form der Weiterbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst oder finanziert werden. Wir klären auf, was eine Umschulung genau ist, welche Voraussetzungen es gibt und wie man eine Umschulung finanzieren kann.
Die wichtigsten Berufe von morgen: Die Pflegekraft

Gut ausgebildete Pflegekräfte sind in einem funktionierenden Gesundheitssystem unabdingbar. Durch die Corona-Pandemie ist die Wichtigkeit des Pflegeberufes noch mehr in den Fokus gerückt. Lesen Sie, warum der Pflegeberuf einer der wichtigsten Berufen von morgen ist und wie man ihn ergreifen kann.
Die wichtigsten Berufe von morgen

Während Arbeitsvorgänge digitalisiert und automatisiert werden, gibt es andere Bereiche in der Arbeitswelt, aus denen kompetente Fachkräfte auch in Zukunft nicht wegzudenken sind. Hier lesen Sie, mit welchen Berufen Sie sich bestens für die Zukunft aufstellen.
Skills der Zukunft – Welche Fähigkeiten sind in der Arbeitswelt von morgen wichtig?

Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit – einige Soft Skills sind schon immer gefragt. Doch mit welchen Fähigkeiten wappnen Sie sich jetzt bestens für die Zukunft? Wir verraten es Ihnen.