Welche Arten von Weiterbildungen gibt es und welche sind sinnvoll?

Egal ob Nähen lernen, Buchhaltungskenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache lernen – sich weiterzubilden ist immer eine gute Idee. Lesen Sie hier, welche Arten von Weiterbildungen es gibt und warum Weiterbildungen sinnvoll sind.
Der Bildungsgutschein – Förderung von Weiterbildung in Hamburg

Wer sich weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit, mit einem Bildungsgutschein eine geförderte bzw. finanzierte Weiterbildung zu machen. Wer alles einen Bildungsgutschein erhalten kann, welche Weiterbildungen genau gefördert werden und wie man einen Bildungsgutschein in Hamburg beantragen kann, erklären wir.
Traumberuf in der Pflege: Farhads Weg zum Gesundheits- und Pflegeassistenten

Für Farhad Rajabi Namdar ist eine Stelle in der Pflege mehr als nur ein Job. Es ist eine Überzeugung, eine Lebenseinstellung, eine Herzenssache. Nachdem er aus seinem Heimatland fliehen musste, fand der erst seit drei Jahren in Deutschland lebende Iraner hier endlich einen Weg in seinen Traumberuf – eine Umschulung zum Gesundheits- und Pflegeassistent. LKW […]
Was ist eine Umschulung, wie kann man eine machen und wer bezahlt sie?

Eine Umschulung ist eine spezielle Form der Weiterbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst oder finanziert werden. Wir klären auf, was eine Umschulung genau ist, welche Voraussetzungen es gibt und wie man eine Umschulung finanzieren kann.
Jobwechsel leicht gemacht – mit der passenden Weiterbildung

Als Angestellte*r kann es passieren, dass einem das Aufgabenfeld oder auch das Unternehmen mit der Zeit nicht mehr gefällt. Bevor man Tag für Tag unglücklich zur Arbeit erscheint, sollte man sich fragen, ob nicht die Zeit für einen Jobwechsel gekommen ist. Ein ähnliches Arbeitsverhältnis bei einem anderen Unternehmen, genauso wie ein ganz neuer Beruf, kann mit Hilfe der entsprechenden Weiterbildungen möglich werden.
Raus aus der Arbeitslosigkeit mit Weiterbildung: Jetzt Chancen nutzen!

Viele Beschäftigte haben in der Corona-Krise ihre Anstellung verloren. Doch die Arbeitslosigkeit birgt auch Chancen: Bilden Sie sich jetzt beruflich weiter, um wieder durchzustarten