Was ist eine Umschulung, wie kann man eine machen und wer bezahlt sie?

Eine Umschulung ist eine spezielle Form der Weiterbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst oder finanziert werden. Wir klären auf, was eine Umschulung genau ist, welche Voraussetzungen es gibt und wie man eine Umschulung finanzieren kann.
Weiterbildung im Ruhestand – Man lernt nie aus

Etwas Neues zu lernen oder etwas bereits Bekanntes zu vertiefen macht vielen Menschen Freude und gibt Ihnen Sinn und Rhythmus im Alltag. Das lebenslange Lernen – wie es so schön heißt – ist daher sehr wertvoll. Und ganz nebenbei kommt man in Kursen, Seminaren, Workshops und Vorlesungen stets in Kontakt mit anderen Menschen. Wir verraten, wie Menschen im Ruhestand die Chance auf Bildung und Weiterbildung nutzen können und warum Weiterbildung im Alter unheimlich viel Spaß machen kann.
Man lernt nie aus – Politische Bildung in Hamburg wahrnehmen

Weiterbildungen finden nicht nur in einem beruflichen Kontext statt. Neben sprachlicher, persönlicher und beruflicher Weiterbildung ist auch politische Bildung von großer Bedeutung. Doch was bezeichnet man eigentlich als politische Bildung und wie kann man in Hamburg an ihr teilhaben?
Weiterbildung bei Kurzarbeit: Warum genau jetzt die beste Zeit dafür ist

Viele Arbeitnehmer*innen befinden sich aufgrund der Corona-Krise aktuell in Kurzarbeit, bangen um ihre Arbeitsstelle und müssen sich mit weniger Einkommen zufriedengeben. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten und Förderungen, um sich beruflich weiterzubilden.
Weiterbildung in der Logistik: Ali Jubaili und sein Weg in die Anstellung in Deutschland

Die Wege in die Logistikbranche sind vielfältig: Gerade als Quereinsteiger*in kann man über verschiedene Qualifizierungen diverse Chancen wahrnehmen. So wie der 40-jährige Ali Jubaili, der durch diverse Maßnahmen eine Anstellung als Logistik-Allrounder gefunden hat.